
indeland GmbH
Herausforderung als Chance – die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH hat sich eine verantwortungsvolle ökologische und ökonomische Modernisierung unserer Region zur Aufgabe gemacht, unter Beachtung ihrer einzigartigen Geschichte und Tradition. indeland ist eine Investition in die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten.
indeland ist eine Landschaft in Bewegung. Die Einstellung der Braunkohleförderung im Tagebau Inden bis zum Jahr 2030, die Entwicklung eines Restsees, sowie die Neuorientierung der zukünftigen (Energie-) Landschaft stellen das indeland vor besondere Herausforderungen. Die Gestaltung des Strukturwandels für unsere Region ist eine Jahrhundertaufgabe. Wir identifizieren und stärken die vielfältigen Potenziale des indelandes: wo heute große Bagger stehen, wird es morgen eine faszinierende Seenlandschaft geben. Durch intensive Zusammenarbeit mit Partnern erfinden wir unsere Region neu – und schaffen bereits heute und für die Zeit nach der Schließung des Tagebaus ein attraktives Arbeits-, Wohn und Lebensumfeld.
Ein neues Profil für die Region
Das absehbare Ende der Braunkohleförderung und -verstromung stellt die Städte und Gemeinden im Umfeld des Tagebaus Inden vor eine besondere Herausforderung: Um den Verlust an Arbeitsplätzen auszugleichen, ist eine wirtschaftliche Transformation gefragt. Mit der strategischen Neuausrichtung ist die Chance verbunden, die Region nachhaltig und zukunftsweisend aufzustellen. Um die gemeinsamen Potenziale und Stärken bestmöglich zu nutzen, gründeten die Kommunen Aldenhoven, Eschweiler, Inden und Jülich zusammen mit dem Kreis Düren im Jahr 2006 die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH. Die Kommunen Langerwehe, Linnich und Niederzier traten 2010 bei.
Fundament der indeland GmbH
Die Arbeit der gemeinnützigen Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH basiert auf einem Gesellschaftervertrag, der von den beteiligten Kommunen beschlossen wurde. Zweck der Gesellschaft ist unter anderem die Förderung von ehrenamtlichem Engagement, Bildung, Erziehung, Kunst, Kultur, Sport und Naturschutz, die Landschafts- und Heimatpflege sowie die Stärkung von Wissenschaft und Forschung in der Region.
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Grundlagen der Arbeit der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH.
Das zentrale Arbeitsforum der interkommunalen Zusammenarbeit ist das Team indeland.