
Die Stadt Eschweiler traf die Folgen des tagelangen Dauerregens im Juli 2021 besonders hart. Mehr 13.000 Menschen verloren ihr Hab und Gut durch Flutschäden. Die Flut erreichte dutzende Unternehmen, Gewerbetreibende und Einzelhandelsgeschäfte und auch das St.-Antonius-Hospital, ebenso fünf Schulen, sechs Kitas und das Städtische Hallenbad. Im benachbarten Inden waren zeitgleich etwa 1.200 Personen vom Extremhochwasser betroffen. Auch hier stand das Erdgeschoss vieler Häuser unter Wasser und es kam zu Evakuierungen. Die Inde suchte sich zudem zeitweise den Weg ins alte Flussbett, sodass ihr Wasser in den Tagebau strömte. Ein Mitarbeiter des Tagebaus kam dabei ums Leben.
Umfrage und Klimamap
In der Klimaanpassungsstrategie der Zukunftsagentur Rheinisches Revier werden konkrete Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels im Rheinischen Revier beschrieben. Es liegt dann an den Städten und Landkreisen des Rheinischen Reviers, diese Empfehlungen umzusetzen. Bürgerinnen und Bürger aus dem indeland können sich am Zustandekommen dieser Strategie auf zwei Wegen beteiligen: Indem sie bis zum 26. April an einer Umfrage teilnehmen, deren Beantwortung 10 bis 15 Minuten Zeit in Anspruch nimmt, oder indem sie auf einer Klimamap Orte mit bekannten Problemen in Bezug extreme Hitze, Regen, Wind oder Trockenheit eintragen bzw. Orte, an denen Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Phänomene umgesetzt werden sollten. Die Ergebnisse beider Formate (also der Umfrage und der Klimamap) werden in die Entwicklung der Klimaanpassungsstrategie einfließen. Auf der Website der Klimaanpassungsstrategie findet man auch die Dokumentation der Auftaktveranstaltung, die am 23. Februar stattfand.
inReNA 2030 im indeland
Schon etwas früher, im Januar 2023, hat die Entwicklungsgesellschaft indeland mit der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie für das Gebiet der sieben indeland-Kommunen begonnen. Die regionale Nachhaltigkeitsstrategie des indelands (inReNa 2030) umfasst neben dem Aspekt des Umweltschutzes (Ökologie) auch die Aspekte Wirtschaft (Ökonomie) und Soziales (Gesellschaft).
