
Meilensteine
Gestern, heute, Zukunft – das indeland ist auf dem Weg, eine neue Wirtschafts-, Freizeit- und Kulturregion zu werden. Seit mehr als 20 Jahren arbeiten die Städte und Gemeinden rund um den Tagebau Inden gemeinsam daran, ihren Teilraum des Rheinischen Reviers fit zu machen für die Herausforderungen von morgen. Navigieren Sie unten, um zurückliegende, aktuelle und zukünftige Meilensteine zu entdecken
2029
Schließung des Tagebaus Inden. Auch im benachbarten Tagebau Hambach endet der Betrieb.
2030
Start der Befüllung von Indesee und Hambachsee.
ca. 2035–2055
Die Phase der Zwischennutzung. Der Indesee ist zur Hälfte befüllt, in den Uferbereichen und Randzonen sind neue Freizeit- und Naturschutzgebiete entstanden.
vrs. 2038
Der Tagebau Garzweiler im Norden des Rheinischen Reviers schließt. Auch hier wird ein großer Tagebausee entstehen.
ca. 2060–2065
Der Indesee ist vollständig befüllt und ein überregional attraktives Ausflugsziel.
ca. 2070–2100
Indesee, Hambachsee und Garzweiler See sind vollständig befüllt und bilden zusammen die Rheinische Seenplatte.