
indeland GmbH / Daniel Albrecht
Rund zwei Dutzend Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich aktiv an der Veranstaltung, die am 24. März in der Aula der Europaschule Langerwehe stattfand. Sie brachten viele Ideen, Fragen und Anregungen ein – unter anderem zur künftigen Rolle der indeland GmbH, zur Zusammenarbeit mit den Kommunen und zur Transparenz in der Entwicklung des Strukturwandels. Die Veranstaltung zeigte: In Langerwehe wird lebhaft über die Zukunft von Gemeinde und Region diskutiert.
Die Dialog-Reihe wird in weiteren Kommunen fortgesetzt – als offenes Forum für Austausch, Beteiligung und gemeinsame Perspektiven.