indeland – eine Region in Bewegung, ein Raum voller Perspektiven

Der Tagebau Inden wird zum Indesee, ab 2030 beginnt die Flutung. Doch ein See allein ist noch keine Zukunft – entscheidend ist, was drumherum entsteht. Dafür gibt es die indeland GmbH. Getragen von sieben Städten und Gemeinden sowie dem Kreis Düren gestalten wir den Wandel und stärken das indeland als Region, in der Menschen gerne leben und arbeiten.

Vom Tagebau zum See – entdecke, was kommt

Ab 2030 wird aus dem Tagebau Inden der Indesee. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort gestalten wir das Seeumfeld und entwickeln die Region weiter.

Themenseite Indesee

Projekte

RadStern Indesee

Viele Radwege führen künftig zum Indesee. Sie schaffen direkte Verbindungen von und zu den umliegenden Orten – ideal für kleine Entdeckungen und große Runden.

Zum Projektprofil
RevierStrand Süd

Wo heute noch Bagger rollen, entsteht morgen die „Copacabana“ des Rheinlands. Der große Badestrand macht den Indesee zum echten Hotspot.

Zum Projektprofil
Freiraum Nord

Landwirtschaftliche Flächen und eine ökologische Vorrangzone an der Nordkante des Indesees formen einen besonderen Naturraum.

Zum Projektprofil
GrünGestalten

Ungenutzte Grünflächen werden zu Naturoasen inmitten von Siedlungsräumen. Das Projekt verbindet Erholung, Biodiversität und Klimavorsorge.

Zum Projektprofil
Erzählsalons

In den Erzählsalons erzählen Menschen aus dem indeland von ihrer Zeit mit der Braunkohle, vom Wandel der Region und dem Aufbruch in eine neue Zukunft.

Zum Projektprofil
KREGI

Im Rahmen des bundesweiten Modellprojekts KREGI entstehen im indeland zwei zukunftsfähige Gewerbegebiete.

Kregi.de

Aktuelles

Was bewegt das indeland?

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über Projekte, Veranstaltungen und Entwicklungen.
Newsletter abonnieren
Ihr Webbrowser ist veraltet

Aktualisieren Sie Ihren Browser damit diese Webseite richtig dargestellt werden kann.

Zur Infoseite browser-update.org